Bei Keramikfliesen ist die Fase ein kleiner Winkelschnitt, der direkt an der Ecke einer Fliese vorgenommen werden muss. „Der kleine Schnitt lässt die Fliese nicht nur besser aussehen, sondern ist auch bruch- und splitterfest.“ Abgeschrägte Fliesen haben starke Kanten, da sie nicht so leicht brechen. Die Größe dieser abgeschrägten Kanten variiert je nach verwendeter Fliesenart. Um diese Winkelschnitte zu erzielen, werden häufig Spezialmaschinen eingesetzt, die für eine glatte und gleichmäßige Schnittqualität sorgen.
Eine gute manueller Keramikfliesenschneider kann nur erreicht werden, wenn sorgfältig und sicher gearbeitet wird. Zunächst wird der Winkel der Anfasmaschine passend zur Fliesenart eingestellt. Dies ist ein entscheidender Schritt, da unterschiedliche Fliesen unterschiedliche Winkel erfordern können. Als Nächstes muss die Person sanft gegen die Fliese drücken, wenn sie die Klinge erreicht, während sie sich noch dreht. Es wird der richtige Druck ausgeübt, damit die Klinge die Fliese glatt und in einem guten Winkel schneidet. Nach dem Anfasen der Fliesen müssen diese geglättet werden, um alle scharfen Kanten zu entfernen und die Fliesen angenehm und sicher anzufassen zu machen.
Abgeschrägte Keramikfliesen bieten gegenüber nicht abgeschrägten Keramikfliesen mehrere Vorteile. Erstens bleiben die Kanten dieser abgeschrägten Fliesen stabil, was sie vor Rissen oder Absplitterungen schützen kann, insbesondere beim Verlegen. Daher besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass sie beim Verlegen brechen. Zweitens sind abgeschrägte Fliesen sicherer. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass jemand ausrutscht oder stürzt, wenn er versehentlich auf die Kante einer Fliese tritt, die nicht abgeschrägt ist. Abgeschrägte Fliesen haben jedoch glatte Kanten und sind daher sicher zum Begehen. Schließlich verleiht die abgeschrägte Kante der Fliese ein edleres und eindrucksvolleres Aussehen, sodass jeder Raum auf gewisse Weise modischer wirkt.
Es gibt mehrere 34 Möglichkeiten, Keramikfliesen anzufasen, und jede davon hat ihre eigenen technologischen Vorteile. Eine gängige Technik basiert auf der Verwendung einer Spezialmaschine mit Diamantklinge. Diese Maschine ist diejenige, die jede Fliese präzise und mit einer perfekten Fase in jedem Zyklus schneiden kann. Einige Maschinen verfügen auch über ein Wasserzirkulationssystem, das die Maschine während des Betriebs kühl hält. Dies hilft, eine Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Ein zweiter Ansatz ist die Verwendung eines handgeführten Anfaswerkzeugs. Das Werkzeug wird entlang der Kante der Fliese geführt, um den Winkel zu bilden. Dieser Vorgang ist ziemlich einfach und erweist sich bei kleinen Heimprojekten als nützlich, bei denen Verbraucher die Fliesen problemlos anfasen können, ohne große Geräte kaufen zu müssen.
Bei der Auswahl der Fase für Keramikfliesen für ein bestimmtes Projekt sind einige Hauptfaktoren zu berücksichtigen. Bevor Sie Fliesen kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie die Fliesen verwendet werden sollen und welche Qualität Sie wünschen. Größere Fliesen erfordern beispielsweise im Allgemeinen breitere Fasen als kleinere Fliesen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Fase wählen, die zum Design der Fliesen passt. Die Fase des Endprodukts kann auch von Maschine zu Maschine unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, einen Hersteller wie Baotao Machinery zu wählen, der hochwertige Maschinen herstellt. Schließlich ist es sehr wichtig, den Fasenstil zu wählen, der Ihren persönlichen Vorlieben am besten entspricht und die Schönheit der Fliese maximiert.